Logo des Geislinger Kinderbasar

Unterstützen Sie uns

Der Geislinger Kinderbasar ist natürlich nur durch das Mithelfen vieler fleißiger Hände zu stemmen. Deshalb sind wir immer wieder auf der Suche nach Unterstützern, sei es bei den vielen Arbeiten rund um den Basar und/oder auch Kuchenspendern. Wir freuen uns wirklich über jede helfende Hand!

Helfer

Es gibt viele verschiedene Aufgaben, bei denen wir Unterstützung gebrauchen können. Diese verteilen sich vor allem auf folgende Zeitfenster:

Freitag, 13. Oktober 2023, ab 13:00 Uhr
Vorbereiten des Verkaufsraumes (Ausräumen von Geräten, Aufbau von Tischen, Kleiderständern usw.) Hier ist vor allem auch Muskelkraft gefragt.

Freitag, 13. Oktober 2023, 15:30 bis ca. 20:00 Uhr
Warenannahme, Vorsortieren und Aufhängen bzw. Auslegen der Waren im Verkaufsraum.

Samstag, 14. Oktober 2023, 7:00 bis 12:30 Uhr
Basardienst (Aufsicht und Ordnen der Waren im Verkaufsraum), Kasse, Kuchenverkauf.

Samstag, 14. Oktober 2023, 12:30 bis ca. 17:00 Uhr
Rücksortieren der Waren, Ausräumen des Verkaufsraums mit Abbau der Tische, Kleiderständer usw., Abrechnung.

Treffpunkt ist zur jeweiligen Uhrzeit vor Ort in der Turnhalle der Grundschule Langengeisling.

Neue Regelung für Helfer

Mittlerweile ist unser Helferstamm so enorm angewachsen, dass wir die Helfer auf die verschiedenen Zeitfenster effektiver einteilen müssen. Auch die „Belohnungssystematik“ haben wir angepasst, um die Verteilung von Vorabnummern und die Entscheidung über das provisionsfreie Verkaufen gerechter zu gestalten. Ab 2020 gilt daher folgende Regelung für Helfer:

  • Helfer, die mindestens 8 Stunden anwesend und Mitglied im Verein sind, erhalten folgende Vorteile:
    • - Vorabnummer
    • - provisionsfreier Verkauf
    • - Abgabe von doppelter Menge von Schuhen und Kleidungsstücken möglich
    • - Vorabeinkauf (Samstag früh)
  • Helfer, die mindestens 4 Stunden anwesend und Mitglied im Verein sind, erhalten folgende Vorteile:
    • - Vorabnummer
    • - Vorabeinkauf (Samstag früh)
  • Helfer, die weniger als 4 Stunden anwesend sind erhalten folgende Vorteile:
    • - Vorabeinkauf (Samstag früh)

Bei Verstoß gegen die Regelung (Ausnahme: wichtiger Grund) wird keine Vorabnummer beim nächsten Basar vergeben.

Neue Regelung für "Helfer-Kinder"

Wir freuen uns, dass auch schon der Nachwuchs fleißig beim Basar dabei ist. Allerdings haben wir festgestellt, dass ab einer gewissen Uhrzeit die Aufsicht und somit die Sicherheit der Kinder nicht mehr sichergestellt werden kann. Daher gilt ab sofort folgende Regelung:
Kinder bis einschließlich 8 Jahren dürfen sich am Freitag nur noch bis maximal 16 Uhr in der Halle befinden. Nach 16:00 Uhr sind sowohl die Tätigkeiten nicht mehr für Kinder geeignet als auch eine Aufsicht der Eltern durch die Beschäftigung beim Sortieren nicht mehr gewährleistet.

 

Lust einen Einblick „Hinter die Kulissen“ des Kinderbasares zu gewinnen und dabei Gutes zu tun? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorab schon ein herzliches "Vergelt´s Gott" dafür!

Kuchenspenden

Ein wichtiger und gut angenommener Bestandteil des Basares ist unser Kuchenverkauf. Auch hier freuen wir uns immer über Beiträge zum bunten Kuchenbuffet. Besonders dankbar sind wir für Torten, Sahne- oder Käsekuchen, da hier die Nachfrage am Größten ist. Kuchenspenden müssen immer vorab bei uns angemeldet werden. Als kleines Dankeschön dürfen KuchenspenderInnen (ohne Begleitung) bereits ab 8:30 Uhr einkaufen.

Die Abgabe der Kuchen erfolgt ab 8:30 Uhr an unserer Kuchentheke, dort erhalten Sie eine Einlasskarte.

Wichtig: Bitte die Kuchenformen mit Namen gut sichtbar beschriften, damit wir sie am Ende wieder jedem Besitzer zuordnen können.